Alters- und Ehrenabteilung
Bereits vor der Gründung der Alters- und Ehrenabteilung im Jahr 1999 waren unsere älteren Kameraden in das tägliche Dienstgeschehen eng mit eingebunden und hatten ihren festen Platz im Vereinsleben.
Sie halfen bei Arbeiten im und am Gerätehaus, unterstützten die Wehr mit ihrem umfangreichen theoretischen und praktischen Wissen bei Ausbildungsmaßnahmen und gaben auch so manchen kostenlosen Tipp für das tägliche Leben in und außerhalb der Feuerwehr.
In diesem Jahr kann unsere Alters- und Ehrenabteilung ihr 10- jähriges Gründungsjubiläum begehen und kann auf 10 Jahre intensive Pflege der Kameradschaft, auch außerhalb des abwehrenden Brandschutzes, zurückblicken.
Die Alterskameraden treffen sich regelmäßig und gestalten ihre Dienste in Eigenregie.
So werden Fahrten organisiert, wie die Besichtigung des Flughafens oder der Besuch im
BMW- Werk in Leipzig. Man trifft sich aber auch, um in vergangenen Zeiten zu schwelgen.
Die Arbeit der aktiven Kameraden wird mit Interesse verfolgt und bewertet.
Größere Einsätze werden mit besonderem Interesse verfolgt und ausgewertet.
Zur Gründung zählte die Alters- und Ehrenabteilung
16 Kameraden. Inzwischen ist die Zahl der Kameraden auf 24 Kameraden und 3 Kameradinnen angewachsen.
Das Durchschnittsalter beträgt 69 Jahre.
Die Wehrleitung wünscht den Alterskameradinnen und Alterskameraden auch in Zukunft eine rege Beteiligung am Leben der Feuerwehr, sowie immer ein Ohr an der Masse, um uns Jüngeren auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Aber vor allem wünschen wir Euch Gesundheit.
Dampferrundfahrt auf dem Goitzschesee
Am 11.05.2012 stachen die Mitglieder der Alters-und Ehrenabteilung der Feuerwehr Bad Düben, übrigens erstmals mit einigen Ehepartnern in Bitterfeld mit der MS Vineta in See.
Die Rundfahrt auf dem Goitzschesee fand bei besten Sommerwetter statt das Servicepersonal an Bord war war sehr höflich und, die Preise auch.
Nach 120 min war die Rundfahrt auf dem 24 Qudratkilometer großen See am Anleger an der Bernsteinvilla in Bitterfeld beendet.
Danach fand im Gerätehaus der Feuerwehr Bad Düben noch ein Abendessen und ein kleiner Umtrunk statt.
Den Organisatoren dieses schönen Tages sei auf diesem Weg herzlichen Dank gesagt.